
Trainer- und Instruktoren-Kurs 2025
Am 18. Januar 2025 fand in Kreuzlingen ein anspruchsvoller Trainer- und Instruktoren-Kurs der World Ju-Jitsu Federation Schweiz statt. Der Kurs, der in zwei Phasen unterteilt war, richtete sich an Trainer und Instruktoren, die ihre Kenntnisse in Aikido und Ju-Jitsu vertiefen wollten.
In der ersten Phase führte Deben Graupner, 5. Dan Aikikai, die Teilnehmer in die Grundlagen des Aikido ein. Als erfahrener Praktiker vermittelte er die wesentlichen Prinzipien und Techniken. Die zweite Phase bot umfassende Informationen über die World Ju-Jitsu Federation Schweiz, einschliesslich ihrer Struktur, Ziele und Philosophie.
Ein zentrales Thema war die Rolle der Instruktoren, deren Rechte und Pflichten innerhalb des Verbands und gegenüber ihren Schülern erläutert wurden. Instruktoren sind verpflichtet, sich kontinuierlich fortzubilden und eine sichere, respektvolle Trainingsumgebung zu schaffen. Zudem sollten sie als Vorbilder agieren und die Werte des Kampfsports vorleben.
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Durchführung von Dan-Prüfungen, die für die Anerkennung und den Fortschritt der Praktizierenden entscheidend sind. Die Dan-Grade spiegeln das Erfahrungsniveau wider und sind mit Verantwortung verbunden. Die Instruktoren sollen die Prüflinge gezielt auf ihre Prüfungen vorbereiten.
Insgesamt war der Kurs ein grosser Erfolg und erhielt von den Teilnehmern äusserst positives Feedback. Die Kombination aus praktischen Aikido-Techniken und informativen Einheiten über den Verband bot eine wertvolle Erfahrung.
Zusammenfassend war der Trainer- und Instruktoren-Kurs der WJJF Schweiz am 18. Januar 2025 nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Die praktische Ausbildung und das theoretische Wissen gaben den Teilnehmern wertvolle Impulse für ihre Arbeit als Trainer und Instruktoren. Die positiven Rückmeldungen und das Engagement der Teilnehmer zeigen, dass solche Veranstaltungen entscheidend zur Weiterentwicklung der Kampfsportgemeinschaft der WJJF-CH beitragen.
Vielen Dank an alle Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Engagement!
Franz Boadella
WJJF-CH